PA-Anlage, Public Address System

PA-Anlage, Public Address System
PA-Anlage, Public Address System
 
[englisch, 'pʌblɪk ə'dres 'sɪstəm]. Die PA umfasst den Teil einer elektroakustischen Übertragungsanlage, der zur Beschallung des Publikums eingesetzt wird, und richtet sich im Umfang nach den örtlichen Gegebenheiten (Saal- bzw. Freiluftveranstaltung) und der Art der zu übertragenden Musik. Zur PA-Anlage einer Rockband gehören Saalmischpult (Mischpult), das Rack mit den dort installierten Zusatzgeräten, die Endstufen, die Frequenzweichen (Cross-over), das Kabelsystem und die Lautsprecher. Man unterscheidet Instrumente, die direkt an die PA-Anlage angeschlossen sind (elektronische Tasteninstrumente, oft auch akustische Gitarren), und solche, die einen eigenen Bühnenverstärker mit Lautsprecher besitzen und über Mikrofone in die PA gelangen (E-Gitarre). Beim E-Bass nutzt man oft beide Möglichkeiten, um auch die tiefen Frequenzen optimal zu übertragen. Die Mikrofone und die Ausgänge der elektrisch abgenommenen Instrumente werden mittels Kabel oder Bühnensender mit dem Sammelkasten (Stagebox) verbunden. Von hier aus erfolgt die Weiterleitung der Tonsignale mit dem Sammelkabel (Multicore) zum Mischpult, das sich im Saal an einem akustisch günstigen Platz befindet. Nur hier kann ein für das Publikum optimaler Sound eingerichtet werden. Die Tonsignale liegen am Mischpult einzeln auf Reglern an. Für die Bearbeitung und Mischung steht neben dem Mischpult eine große Anzahl Zusatzgeräte zur Klangregelung und-kontrolle (Analyzer, Filter, Equalizer) und für bestimmte Effekte (Hallgeräte, Echogerät usw.) zur Verfügung. Der meist zweikanalige, niederpeglige Ausgang des Mischpults wird eventuell wieder über Sammelkabel zur Bühne geführt, wo sich die Endstufen und Frequenzweichen befinden. Das verstärkte Signal wird von Lautsprecherboxen in die Publikumszone abgestrahlt. Die Monitoranlage gehört nicht zum PA-System, ist jedoch damit verbunden. Auch die teilweise recht umfangreiche Lichtanlage ist kein Bestandteil der PA-Anlage.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Public Address — Beschallungsanlagen sind elektrische Anlagen, die Tonsignale aus Mikrofonen, elektronischen oder elektromechanischen Musikinstrumenten oder Aufzeichnungsgeräten verstärken und mittels Lautsprechern der menschlichen Wahrnehmung zugänglich machen.… …   Deutsch Wikipedia

  • PA-System — Beschallungsanlagen sind elektrische Anlagen, die Tonsignale aus Mikrofonen, elektronischen oder elektromechanischen Musikinstrumenten oder Aufzeichnungsgeräten verstärken und mittels Lautsprechern der menschlichen Wahrnehmung zugänglich machen.… …   Deutsch Wikipedia

  • PA-Anlage — Beschallungsanlagen sind elektrische Anlagen, die Tonsignale aus Mikrofonen, elektronischen oder elektromechanischen Musikinstrumenten oder Aufzeichnungsgeräten verstärken und mittels Lautsprechern der menschlichen Wahrnehmung zugänglich machen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Beschallungsanlage — Beschallungsanlagen (auch Public Address, kurz PA genannt) sind elektrische Anlagen, die Tonsignale aus Mikrofonen, elektronischen oder elektromechanischen Musikinstrumenten oder Aufzeichnungsgeräten verstärken und mittels Lautsprechern der… …   Deutsch Wikipedia

  • Beschallung — Beschallungsanlagen sind elektrische Anlagen, die Tonsignale aus Mikrofonen, elektronischen oder elektromechanischen Musikinstrumenten oder Aufzeichnungsgeräten verstärken und mittels Lautsprechern der menschlichen Wahrnehmung zugänglich machen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Lautsprecheranlage — Beschallungsanlagen sind elektrische Anlagen, die Tonsignale aus Mikrofonen, elektronischen oder elektromechanischen Musikinstrumenten oder Aufzeichnungsgeräten verstärken und mittels Lautsprechern der menschlichen Wahrnehmung zugänglich machen.… …   Deutsch Wikipedia

  • PA-Lautsprecher — Beschallungsanlagen sind elektrische Anlagen, die Tonsignale aus Mikrofonen, elektronischen oder elektromechanischen Musikinstrumenten oder Aufzeichnungsgeräten verstärken und mittels Lautsprechern der menschlichen Wahrnehmung zugänglich machen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Vereinigte Staaten von Amerika — Neue Welt (umgangssprachlich); Staaten (umgangssprachlich); Vereinigte Staaten; Amiland (derb); USA; Amerika * * * Ver|ei|nig|te Staa|ten von Ame|ri|ka <Pl.>: Staat in Nordamerika (Abk.: USA). * * * …   Universal-Lexikon

  • In-Ear-Monitoring — Unter Monitoring versteht man in der Beschallung eine akustische Kontrollmöglichkeit für einen Musiker oder Bühnenkünstler. Es dient in erster Linie dazu, dem Künstler die Kontrolle seines eigenen Spiels und eine Orientierung an seinem Umfeld bzw …   Deutsch Wikipedia

  • Monitoring (Beschallung) — Unter Monitoring versteht man in der Beschallung eine akustische Kontrollmöglichkeit für einen Musiker oder Bühnenkünstler. Es dient in erster Linie dazu, dem Künstler die Kontrolle seines eigenen Spiels und eine Orientierung an seinem Umfeld bzw …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”